07.12.2024 // Die erste Runde der 2.Bundesliga brachte für Drösing einen Sieg und eine Niederlage. Diese „Heimrunde“ kam in der Thayalandhalle in Laa/Thaya zur Austragung. Im ersten Spiel trafen die beiden oberösterreichischen Mannschaften, Sparkasse Grieskirchen und Union Hirschbach, aufeinander. Nach einem spannenden Spiel ging Grieskirchen mit einem knappen 3:2 Sieg als Sieger vom Platz.
Das zweite Spiel lautete Grieskirchen gegen ÖTB Drösing. Es war eine Standortbestimmung für die Weinviertler. Einerseits fehlten der Mannschaft drei Spieler, da vor allem der Hauptangreifer Jayme Andrioli, andererseits musste sich die Mannschaft auf die „große“ Halle einstellen, da die Drösinger Trainingshalle nur ein Viertel der Größe einer Meisterschaftshalle hat. Drösing begann mit Konstantin Stohl am Service und mit Johannes Gahm am Rückschlag. Nach einem guten Beginn gab es durch eine Fehlerserie am Service bald eine sichere Führung für Grieskirchen (8:3). Drösing konnte sich dann steigern und kam auf 8:10 heran, doch Grieskirchen gewann mit 11:8. Wieder ein guter Start im zweiten Satz mit 4:0 für Drösing. Leider wurde der folgende aussichtsreiche Ball statt zu einem Punkt zu einem Eigenfehler verwandelt. Darauf folgte wieder eine Fehlerserie am Service was den Oberösterreichern eine 8:4 Führung brachte. Wieder folgte eine Aufholjagd zum 9:10, doch auch in diesem Satz war Grieskirchen das glücklichere Team und gewann mit 11:9. Der dritte Satz wurde zum Spiegelbild des zweiten Satzes. Einer schnellen 3:0 Führung für Drösing folgte ein 3:8 Rückstand. Die Aufholjagd reichte nur bis zum 11:7 und so gab es ein 3:0 für Grieskirchen.
Für das Spiel gegen Hirschbach wurde die Mannschaftsaufstellung verändert. Gahm Johannes übernahm das Service und Konstantin Stohl den Rückschlag. Gößl Johannes und Waditschatka Peter wechselten die Seiten in der Defensive. Der Beginn des ersten Satzes war ziemlich ausgeglichen. Hirschbach konnte sich eine 4:3 Führung erspielen, doch diesmal gelang es Drösing mit einer ausgezeichneten Serie auf 10:4 davon zu ziehen und den Satz mit 11:5 zu gewinnen. Im zweiten Satz begann Drösing bis zur 5:2 Führung wieder sehr stark, doch Hirschbach kämpfte sich zurück und ging mit 6:5 in Führung. Doch auch in diesem Satz hielten die Nerven bei Drösing. Eine 8:6 Führung wurde nicht mehr hergegeben und es gab einen 11:7 Satzgewinn. Die Mannschaft nahm den Schwung in den dritten Satz mit, in welchem die Hirschbacher nichts mehr entgegenzusetzen hatten. Nach einer ausgezeichneten Defensiv- und Angriffsleistung wurde Hirschbach mit 11:3, und somit mit 3:0 besiegt.
In der Defensive waren Waditschatka Peter und Stohl Fabian eine unüberwindliche Hürde für Hirschbach. Besonderes Lob gebührt auch dem jungen Gößl Johannes, der seine ersten vollen Spiele in der Hallenbundesliga absolvierte.
Ein wichtiger Faktor war auch, dass Gahm Johannes fast fehlerfrei servierte und Stohl Konstantin beachtenswerte Punkte sowohl beim Block als auch beim Rückschlag erzielte. Trainer Andreas Huysza: “Eine Gratulation an die Mannschaft die sich, trotz der Niederlage im ersten Spiel, wieder aufrichten konnte und im zweiten Spiel zeigte was wirklich in ihr steckt.“
Comments