- fabianstohl29
Drösinger Kampfgeist bleibt leider unbelohnt!
Am Samstag wurde auf der Faustballanlage Drösing das Spiel gegen den Tabellenzweiten Union Tigers Vöcklabruck (punktegleich mit dem Führenden FBC LINZ AG Urfahr) ausgetragen. Die Mannschaft des ÖTB Drösing ging als absolutere Außenseiter in die Partie, trotzdem war das Team nach den zwei Satzgewinnen vergangenes Wochenende gegen Enns guter Dinge, vielleicht doch den einen oder anderen Satz gewinnen zu können. Außerdem wollte man dem wieder zahlreich erschienenen treuen Stammpublikum eine tolle Faustball-Show zeigen.
Die Drösinger starteten mit Yannick Höß und Konstantin Stohl im Angriff, Fabian Stohl im Zentrum und Paul und Peter Waditschatka in der Verteidigung. Die Mannschaft aus Vöcklabruck, in der 5 Spieler des Herrennationalteams vertreten sind, ging im ersten Satz mit 5:1 in Führung. Die Drösinger hielten tapfer dagegen und konnten bis zum 9:8 mithalten, doch dann ging dieser Satz mit 11:8 an die Oberösterreicher.
Im zweiten Satz zeigte sich ein total ausgeglichenes Spiel, in dem die Niederösterreicher beim Stand von 7:5 sogar mit zwei Punkten in Führung gehen konnten. In weiterer Folge konnte der Abstand bis zum 13:13 immer mit einem Punkt gehalten werden, doch leider behielten die Vöcklabrucker die Nerven und beendeten den Satz mit 15:13.
Im dritten Satz nutzte der Tabellenzweite das Momentum und servierte den ÖTB Drösing klar mit 11:2 ab.
Wer aber gedacht hätte, dass die Mannschaft um Kapitän Johannes Gahm das Spiel verloren gibt, der hatte sich getäuscht: Mit spektakulären Ballwechseln wechselte die Führung bis zum 10:10 immer hin und her. Doch auch schon wie im zweiten Satz war den Drösingern wieder das Glück nicht hold, und die Mühe wurde nicht belohnt: Vöcklabruck gewann den Satz mit 12:10.
Trainer Martin Stohl nach dem Match: „Auch wenn wir 4:0 verloren haben, verfälscht das Ergebnis die Leistung unserer Burschen. Wir konnten über weite Strecken mit dem Niveau der erfahrenen und übermächtigen Mannschaft aus Vöcklabruck absolut mithalten. Schade, dass es nicht für einen oder zwei Sätze gereicht hat. Die Jungs hätten es sich total verdient!“
Am nächsten Sonntag gibt es auf der Faustballanlage das letzte Spiel der Saison gegen Münzbach.
